Kunsthistoriker
Haftung versichern
Um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, haben wir spezielle Versicherungslösungen konzipiert, die darüber hinaus auch noch preiswerter sind. Für die Mitglieder des Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. wurde eine Berufshaftpflichtversicherung und eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung zu besonders günstigen Konditionen entwickelt, die dem anspruchsvollen Aufgabengebiet und dem hohen Expertenstatus gerecht sind.
https://kunsthistoriker.org/mitgliedschaft/berufshaftpflichtversicherung/
Auch wenn Sie keinem Berufsverband angehören, haben wir für Kunsthistoriker/-innen unabhängig ob flexible und passgenaue, individuelle Versicherungslösungen.
Wir benötigen von Ihnen den ausgefüllten Antrag und den ausgefüllten und unterschriebenen Maklervertrag, um das Angebot mit den Versicherern umzusetzen.
Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Antrag und den Maklervertrag per Scan (haffmann@zilkens.com), Fax: 0221 80068421 oder per Post: Eupener Straße 70, 50933 Köln.
Warum brauchen Sie überhaupt eine Betriebshaftpflicht/Berufshaftpflichtversicherung (BHV) oder Vermögensschadenhaftpflicht? Wenn Sie in Ihrer beruflichen Eigenschaft Dritten schaden oder diese durch Sie oder Ihre berufliche Handlungen zu Schaden kommen, egal ob körperlich, materiell oder finanziell, können Sie nach § 823 BGB haftbar gemacht werden. Um Sie vor diesen finanziellen Forderungen zu schützen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Versicherungsschutz in Form einer BHV und Vermögensschadenhaftpflicht zu erwerben. Der Versicherer reguliert begründete Ansprüche und währt unbegründete für Sie ab. Nachstehend ein paar Beispiele aus der Praxis zum besseren Verständnis.
Schadenbeispiele der klassischen Betriebshaftpflicht für Kunsthistoriker/-innen:
Schadenbeispiele der Vermögensschadenhaftpflicht für Kunsthistoriker/-innen:
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.