
Click here to go to our English version.
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Sie haben ein oder mehrere Kunstwerke zu Hause, die einen Wert für Sie haben? Die Kunstversicherung schützt Ihre Kunst bei Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen. Mit einem Deckungsumfang, der über eine herkömmliche Hausratversicherung hinausgeht.
Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist die richtige für Ihr Projekt?
Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungskonzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Versicherungsprodukte.
Dr. phil. Stephan Zilkens
Individuelle Kunstversicherung findenoder persönlich beraten lassen: 0221.80068420
Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren
Die Brüsseler Brafa scheint gut durch die Pandemie gekommen zu sein, folgt man Alexandra im Tagesspiegel vom 28. Januar: „Nach zwei Absagen bot sie zuletzt einen Ersatztermin im Juni am neuen Standort der Brüsseler Expo an. Ein Probelauf, der die Erwartungen offenbar erfüllt hat. Denn mit der Rückkehr zum alten Winterrhythmus nutzt man erneut die weitläufigen Räume. Für die 68. Ausgabe hat die Messe 21.000 ... weiterlesen
Nach NFTs könnte von Künstlicher Intelligenz, kurz KI, erzeugte Kunst das nächste Thema sein, das den Kunstmarkt in Wallung geraten lässt. Stephan Scheuer erklärt das Phänomen im Handelsblatt: „Die Frage des geistigen Eigentums sei auf den ersten Blick leicht zu beantworten, sagte Sarah Polcz von der Juristischen Fakultät der Stanford Universität. 'Ein Kunstwerk, dass ausschließlich von künstlicher Intelligenz geschaffen wurde, ... weiterlesen
Manchen Menschen scheint nichts zu schäbig: Russische Hacker haben laut Ursula Scheer in der FAZ die Webseite der wohltätigen Organisation Legacy of War attackiert, die mit dem Verkauf von Banksy-Graphiken Krankenwagen für die Ukraine finanzieren will.Sammler seien kaum mehr risikofreudig, beklagt Allan Schwartzmann bei Artnet: „Das Risiko und die Subjektivität, ... weiterlesen
Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst. Newsletter abonnieren
Auch die neue Woche beginnen wir in eigener Sache:Den Kritikern, die die Gegner des Genderns sofort bei der AfD verorten gebe ich Folgendes zu bedenken:Dass der Versuch Sprache als Mittel der Verständigung in ihrer Vielfalt und ihrem historischen Kontext zu verteidigen, ohne die Blüten, die heute durch Unterstriche oder Sternchen damit getrieben werden, zu nutzen, der freiheitsfeindlichen, rechten und nationalistischen Bewegung reflexartig zugeordnet wird, trifft ... weiterlesen
In eigener Sache: Wir suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen für unser Unternehmen. Zum einen einen Menschen, der versicherungstechnisches Wissen und kunsthistorisches Interesse miteinader vereint und Spass daran hat für Kunden die richtigen Versicherungslösungen in allen Sparten der Nicht-Lebensversicherung zu verhandeln und zum anderen einen Werkstudenten, eine Werkstudentin, die 12 Stunden in der Woche Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Kunst und Versicherung sammeln will. Die Stellen sind ... weiterlesen
Wenn es nach Meiread McGuiness geht haben wir allein in Deutschland bald 200.000 Arbeitslose mehr. Sie möchte ein Provisionsverbot bei der Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen einführen. Die irische EU-Kommissarin, wurde 2020 von Ursula von der Leyen in die Position der Kommissarin für Wirtschaft und Kapitaldienstleistungen gehievt. Vorher war sie 16 Jahre Abgeordnete im EU Parlament und für die Fraktion der Europäischen Volkspartei tätig - ... weiterlesen
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.
Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.
Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.
Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.
Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.
Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.
Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.