Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Einfach.
Persönlich.
Versichert.

Wir versichern Kunst.

Direkt starten
Ronald Franke, „Goldbild“, Öl auf Leinwand, 2014 | Zilkens Kunstversicherung
Ronald Franke, „Goldbild“, Öl auf Leinwand, 2014
Dr. Stephan Zilkens | Zilkens Kunstversicherung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst sicher ist.

Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungs­makler, der Antworten auf Ihre Versicherungs­fragen rund um die Kunst findet.

Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maß­ge­schneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.

Sie haben ein oder mehrere Kunstwerke zu Hause, die einen Wert für Sie haben? Die Kunstversicherung schützt Ihre Kunst bei Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen. Mit einem Deckungsumfang, der über eine herkömmliche Hausrat­versicherung hinausgeht.

Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist die richtige für Ihr Projekt?

Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungs­konzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Versicherungsprodukte.

Dr. phil. Stephan Zilkens

versicherung finden

 oder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren

Warum Kunst­ver­sicherung?

Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.

Kobels Kunstwoche

Stefan Kobel

Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren

Art Brussels 2025; Foto Stefan Kobel
Art Brussels 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 18 2025

Die Art Brussels ist für Alexandra Wach bei Monopol ein Resonanzraum der Weltlage: „Auch wenn ähnlich starke Positionierungen gegenüber gegenwärtigen politischen Turbulenzen auf der traditionell verspielt gestimmten, diesmal aber auffällig zurückhaltend anlaufenden Art Brussels mit 165 teilnehmenden Galerien aus 35 Ländern Mangelware sind, spürt man auch an den Ständen weiterer Sektionen ein latentes Unbehagen.“ Satte 66 Erstaussteller hat Julia Stellmann ... weiterlesen

Art Dubai; Foto Stefan Kobel
Art Dubai; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 17 2025

Die Erosion des seit Jahrzehnten eingeübten Modells Kunstmesse hat die Spitze des Marktes erreicht. Nach Luhring Augustin oder Michael Haas steigt auch Air de Paris bei der Art Basel aus – und macht das öffentlich. In Briefen an die Messe und die Kollegen, die der Newsletter Provence veröffentlicht, erläutern Florence Bonnefous und Edouard Merino ihre Beweggründe: „Es ist zwar verständlich, ... weiterlesen

Art Düsseldorf 2025; Foto privat
Art Düsseldorf 2025; Foto privat

Kobels Kunstwoche 16 2025

Basel, wir haben ein Problem. Keine guten Nachrichten hält der Art Basel UBS Art Market Report 2025 unter anderem für die Marktführerin bereit, resümiert Sigmund Skalar bei Finanzen und Wirtschaft FuW: „Kunstmessen wie die Art Basel haben nicht mehr die Wichtigkeit als Verkaufskanal für hochpreisige Kunst, die sie einmal hatten. Während im Jahr 2019 noch ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Kunst und Versicherung

Eine kleine kulturhistorische Betrachtung.
Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung

Zilkens Newsblog

Dr. Stephan Zilkens

Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst. Newsletter abonnieren

Newsblog 18. KW 2025

Was wäre Kunst ohne diejenigen, die sie erschaffen? Über die jeweils Großen einer Epoche meint man einiges zu wissen - zu den weniger bekannten Schaffenden oft wenig bis gar nichts. Manchmal werden Webseiten unterhalten und je nach Gemütszustand auch aktualisiert. Aber die meisten Künstler allerlei Geschlechts fristen ein von der Öffentlichkeit unbemerktes Leben, dass sie durch Kunstunterricht aufzubessern hoffen. Die Stiftung Kunstfonds möchte jetzt Licht ... weiterlesen

Newsblog 17. KW 2025

Johannes XXIII; Paul VI, Johannes-Paul I, Johannes-Paul II, Benedikt XVI und Franziskus I sind die Päpste, die ich zu meinen Lebzeiten bisher wahrnehmen durfte. Bei Johannes XXIII bestand die Weltbevölkerung aus ca. 2 Milliarden Menschen und Christen waren ca. 1 Milliarde - also 50%, jetzt sind wir bei ca. 8 Milliarden Menschen auf der Erde und 1,3 Milliarden Christen, prozentual ein Abstieg, nominal, trotz aller ... weiterlesen

Newsblog 16. KW 2025

In Washington sitzt ein Wüterich im ovalen Büro und gibt dem Begriff volatil ein menschliches Gesicht währenddessen in den Deutschen Koalitionsverhandlungen der Schwanz mit dem Hund gewackelt hat und für Kultur ausser ziemlich viel heisser Luft nicht viel übrig blieb. In den Zeilen 3796 - 3953 steht zu lesen, was die Koalition so zur Kultur und den Medien vorhat. Immerhin in Stadt und Land gäbe ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Newsroom

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Neuigkeiten teilen wir übrigens auch auf Instagram, Linkedin und bequem per Newsletter.
Edition der Nationale Suisse, Fotoprint, ed. 63/150, 2011 | Zilkens Kunstversicherung

Einfach. Persönlich. Versichert.

Über uns

Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.

Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.

KKVG

Ein Rückblick auf 10 Jahre Zilkens’ Kölner Kunst­versicherungsgespräch.
Boris Becker, „Bir el Shadia Hedschas Bahn“ aus dem Projekt „Lawrence von Arabien“, 2010 | Zilkens Kunstversicherung

Damit Ihre Kunst überall sicher ist.

Philosophie

Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.

Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.

Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.

Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.

Das Team von Zilkens Fine Art Insurance Broker
v. l. n. r.: Stephanie Oeing, Stephan Zilkens, Clarissa Möhrl, Claudia Teichner, Leonie Klostermann, Ole Petter Börgers, Gina Labetzsch, Birgitt Haffmann, Birgit Jakubek, Perihan Poplata, Friedrich Haupt