Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Kobels Kunstwoche Archiv

VIP-Pässe für den Höchstbietenden

Kobels Kunstwoche 42 2025

Am Persischen Golf ist ein Verdrängungswettbewerb der Kunstmessen ausgebrochen. Nachdem sich zunächst die Art Dubai mit einem neuen Leitungsteam internationaler aufgestellt hatte, gab die Art Basel im Mai die Gründung einer neuen Messe in Katar bekannt. Geplant wurde zunächst mit rund 50 Galerien. Tatsächlich nehmen an der Premiere der Art Basel Qatar knapp 90 Aussteller teil. Jetzt überrascht die Frieze ... weiterlesen

kurz vor der der Artnet Hauptversammlung September 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 41 2025

Das Galeriesterben scheint auf den ersten Blick kein Ende zu nehmen. Almine Rech schließt ihre Londoner Galerie und liquidiert ihre dortige Firma, meldet Melanie Gerlis im Art Newspaper (evtl. Paywall): „Die internationale Galerie Almine Rech hat ihren Standort in Londons Stadtteil Mayfair geschlossen und ihr Geschäft in Großbritannien freiwillig liquidiert. Unterlagen beim britischen Handelsregister bestätigen, dass die Londoner Niederlassung, die ... weiterlesen

Auf ein Neues: Strandtuch der Art Cologne Palma Mallorca 2007; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 40 2025

Sie tut es schon wieder: Die Art Cologne wagt einen zweiten Anlauf auf Mallorca. Nach meiner Erstmeldung bei Monopol und später bei Artmagazine, berichtet auch Eileen Kinsella für Artnet: „Die Nachricht von der Erweiterung kommt etwas überraschend, ist aber dennoch ein Lichtblick, da zahlreiche andere große Kunstmessen ihre Eigentumsverhältnisse konsolidiert ... weiterlesen

Fine Art Biennale Paris 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 39 2025

Die Auktionsergebnis der Sammlung Karpidas in London ist für George Nelson bei Artnews ein Grund zum Jubel: „Die Versteigerung der Sammlung der britischen Prominenten und Kunstmäzenin Pauline Karpidas durch Sotheby's übertraf am Mittwochabend mit einem Erlös von 100 Millionen Dollar (alle Preise inklusive Gebühren) die höchste Schätzung von 53 Millionen Dollar. Das 'White Glove'-Ergebnis – das bedeutet, dass 100 Prozent ... weiterlesen

Viennacontemporary 2025; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 38 2025

Die Krise des Kunstmarkts in Zahlen beschreibt der neue Artnet Intelligence Report (PDF). In ihrer darin enthaltenen Analyse malt Katya Kazakina ein düsteres Bild: „Die Kunstwelt befindet sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2025 in einer prekären Lage. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht eine große Galerie schließt: Blum, ... weiterlesen

DC Open RendezVous Brussels Frankfurt Art Experience; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 37 2025

Erleichterung in New York: Nach übereinstimmenden Berichten auch der ernstzunehmenden Presse scheint die Armory gut gelaufen zu sein. Elisa Carollo berichtet im Observer: „Amerikanische Sammler scheinen den Back-to-School-Spirit dieses Jahr ernst genommen zu haben, denn mehrere Händler berichten von einem lebhaften und erfolgreichen ersten Tag auf der Armory Show. Die New Yorker Messe – eine der etabliertesten und traditionsreichsten der ... weiterlesen