Einfach.
Persönlich.
Versichert.

A Dutch Landscape
Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungsmakler, der Antworten auf Ihre Versicherungsfragen rund um die Kunst findet.
Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maßgeschneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.
Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?
Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungskonzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungsprodukte.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren
Dr. phil. Stephan Zilkens
Individuelle Kunstversicherung findenoder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren
Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.
Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren
Erleichterung in New York: Nach übereinstimmenden Berichten auch der ernstzunehmenden Presse scheint die Armory gut gelaufen zu sein. Elisa Carollo berichtet im Observer: „Amerikanische Sammler scheinen den Back-to-School-Spirit dieses Jahr ernst genommen zu haben, denn mehrere Händler berichten von einem lebhaften und erfolgreichen ersten Tag auf der Armory Show. Die New Yorker Messe – eine der etabliertesten und traditionsreichsten der ... weiterlesen
Ein apokalyptischer Sommer neigt sich seinem Ende zu – zum Glück. Nicht nur die Temperaturen in weiten Teilen Europas sorgten für Hiobsbotschaften. Auch im Kunstmarkt häuften sich die schlechten Nachrichten. Die Zahl der Art Basel-Galerien, die dieses Jahr aufgeben, steigt stetig und scheint über den Sommer noch zuzunehmen.Das eigene Ableben verkündet die Galerie Clearing mit Standorten in New York und Los Angeles (zwischenzeitlich auch Brüssel) ... weiterlesen
Das Auktionsjahr stand schon zu Beginn unter keinem guten Stern, und es ist nur teilweise besser geworden, zeigt der dritte und letzte Teil unseres Saisonrückblicks.Wegen des schwächelnden Geschäfts mit Kunst suchten die Versteigerer nach Alternativen, beobachtet Scott Reyburn für die New York Times: „Josh Pullan, Sotheby's globaler Leiter der Luxusabteilung, sagte, dass der Verkauf solcher Waren wohlhabende Kunden anzieht, die ... weiterlesen
Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren
Mark Aurel, 19 Jahre römischer Kaiser von 161 - 180 und im Feldlager bei Wien verstorben ist in einer mit erstklassigen Leihgaben aus den Weltmuseen in Paris, Rom und anderen Orten bestückten Ausstellung im Landesmuseum von Trier zu besichtigen. Es lohnt sich. Und wer das Glück hat von Dr. Marcus Reuter, dem Direktor der Anstalt, durch die Ausstellung geführt zu werden, für den lohnt es ... weiterlesen
MTAB, der skandinavische Speziallogistiker für Kunst und Spezialtransporte hat einen neuen Minderheitsgesellschafter. Hasenkamp in Köln hat 25% des Unternehmens übernommen und stärkt so die Präsenz in den skandinavischen Ländern. Das kommt allen Kunden von Hasenkamp zu Gute, die Leihverkehr mit Skandinavien abwickeln. Dr. Thomas Schneider wird neben seinen umfassenden Aufgaben als CEO der Hasenkamp Gruppe auch in den Vorstand von MTAB einziehen.Nur 85 Millionen Euro ... weiterlesen
Nur noch 17 Wochen - und dann haben wir dieses Jahr schon wieder hinter uns. Tempus fugit und trotz wahnsinniger Reisediplomatie zwischen Alaska und dem weißen Haus stellen sich die Russischen Potentaten quer. Auch am Ukrainischen Unabhängigkeitstag - der war gestern - wurde weiter bombardiert. Die Ukraine baut jetzt zunehmend ihre eigenen Waffen, sie haben gelernt, dass auf hehre Reden westlicher Partner häufiger nur heiße ... weiterlesen
Mit unserem Newsblog-Abonnement erhalten Sie aktuelle News direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Gratis abonnieren
Nächste Woche startet in der Kölner Galerie Villa Minima eine Reihe von Pop-Up-Ausstellungen, die zehn Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gibt, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Ausstellungen finden vom 11.07. bis 26.07.2025 (Eva Ohlow, Marlies Stock, Herbert Linden), vom 01.08. bis 16.08.2025 (Friederich Monzel, Rainer Tillmann), vom 22.08. bis 06.09.2025 (André Wefers, Patric Prager, Holger Kochs) und vom 12.09. bis 27.09.2025 (Jim Harris, Dominique Bischof) statt; die Finissage mit allen zehn Künstlerinnen und Künstlern ist am 10.10.2025.
Mehr erfahrenAm gestrigen Abend fand im Kino des Museum Ludwig ein aufschlussreiches Podiumsgespräch statt. Unter der Moderation von Dr. Susanne Schreiber gaben Dr. Stephan Zilkens und Stefan Kobel ihr Wissen über den Kunsthandel preis. Besonders durch die Fragen und Anmerkungen der rund 200 Zuschauer wurde es ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Anschlussgesprächen.
Video schauenStephanie Oeing von Zilkens Fine Art Insurance Broker Schweiz GmbH hat den Zilkens BEST BOOTH AWARD auf der POSITIONS Berlin überreicht. Die Galerie Weinberger Schandorff aus Kopenhagen gewann den ersten Platz, gefolgt von der Kodl Contemporary Galerie aus Prag. Wir gratulieren den Preisträgern und empfehlen den Besuch der Messe.
Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.
Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.
Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.
Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.
Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.
Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.
Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.