Click here to go to our English version.

English

Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Einfach.
Persönlich.
Versichert.

Jim Harris, A Dutch
				Landscape, Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015 | Zilkens Kunstversicherung
Jim Harris
A Dutch Landscape
Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015
Dr. Stephan Zilkens | Zilkens Kunstversicherung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst überall sicher ist.

Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungs­makler, der Antworten auf Ihre Versicherungs­fragen rund um die Kunst findet.

Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maß­ge­schneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen Kosten entstehen.

Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?

Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungs­konzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungs­produkte.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren

Dr. phil. Stephan Zilkens

versicherung finden

 oder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren

Warum Kunst­ver­sicherung?

Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.

Kobels Kunstwoche

Stefan Kobel

Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren

Roman Abramowitschs Yacht; Foto Keld Gydum via Wikimedia
Roman Abramowitschs Yacht; Foto Keld Gydum via Wikimedia

Kobels Kunstwoche 39 2023

Mit ihrem Fokus auf Kunst aus Nordafrika und dem Nahen Osten hat sich in Paris die Messe Menart etabliert, die Werner Bloch für den Tagesspiegel besucht hat: „Doch wer Neues erschnuppern und Perspektiven jenseits des traditionellen westlichen Blicks entdecken will, der liegt hier goldrichtig. 'Die arabische Gegenwartskunst hat in den letzten zehn Jahren exponentiell an Bedeutung gewonnen', sagt Laure d’Hauteville, ... weiterlesen

In den USA nicht copyright-fähig: Von KI generierte Bilder
In den USA nicht copyright-fähig: Von KI generierte Bilder

Kobels Kunstwoche 38 2023

Hilfe für die Erdbebenopfer in Marokko durch den Verkauf von Kunstwerken organisiert die Initiative Artists for Morocco, die Monopol vorstellt. Bisher können 27 Motive von Künstlern wie Hanane El Ouardani oder Yto Barrada zum Preis von je 125 Euro netto erworben werden. Die Kunstmesse 1-54 bereite laut Chinma Johnson-Nwosu im weiterlesen

Nicht ganz der Wunschpartner der Viennacontemporary (oben); Foto Stefan Kobel
Nicht ganz der Wunschpartner der Viennacontemporary (oben); Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 37 2023

Anfang September hat sich zum neuen Hotspot im Kunstweltkalender entwickelt, die Auswahl ist mittlerweile so unüberschaubar, dass nicht nur das Publikum, sondern auch Medien stark auswählen müssen, wem sie ihre Aufmerksamkeit schenken. Das Brussels Gallery Weekend findet bestenfalls noch in lokalen Medien Berücksichtigung.Die Wiener Kunstmessen haben eine bewegte Geschichte, die Nicole Scheyerer anlässlich der Viennacontemporary in der weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Kunst und Versicherung

Eine kleine kulturhistorische Betrachtung.
Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung

Zilkens Newsblog

Dr. Stephan Zilkens

Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren

Newsblog 39. KW 2023

Stefan Kobel hat in seiner 511. Ausgabe wieder einen großen Bogen gespannt in dem auch eine Nachricht über die negative Wertentwicklung von NFTs hervorsticht. Die mangels Kunstkritik anfangs gehypten Machwerke scheinen zu großen Teilen wertlos. Für ihre besondere Risikosituation (Wallet und Co.) hatte die Versicherungswirtschaft bisher keine Lösung - nun hat sie einen Grund keine mehr zu finden.Die "Bildzeitung fürs Management", also das Manager Magazin, ... weiterlesen

Newsblog 38. KW 2023

In seiner 510. Aisgabe hat Stefan Kobel wieder viel zusammen getragen. Mehr im Anschluß an unseren Blog.Am Sonntag ging in Berlin die Art Week und die Messe Positions zu Ende. Der Preis für den besten Stand, den eine Messe-interne Jury vergibt, konnten wir dieses Jahr der Galerie Idolon aus Taipeh überreichen. Sponsor des Preises ist die Zilkens Fine Art Schweiz GmbH.Die Europäischen Kulturen sind aus ... weiterlesen

Newsblog 37. KW 2023

Wir sind jetzt nach knapp 10 Jahren bei unserer 509. Ausgabe des Newsletters und von Kobels Kunstwoche. Nach 33 Jahren und der Nummer 788 wird Karlheinz Schmid im Oktober seinen Infromationsdienst Kunst einstellen. Dieses auf Din A 4 gedruckte Organ mit äusserst eigenwilligem Layout wird den interessierten Lesern nicht mehr zur Verfügung stehen. Es wird ihn nur gedruckt, im Abonnement und frei Haus gegeben haben. ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Über uns

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst optimal versichert ist. Immer bestrebt, unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten.
We ensure that your art is optimally insured. | Zilkens Kunstversicherung

Einfach. Persönlich. Versichert.

Über uns

Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.

Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.

KKVG

Im Rahmen der Art Cologne laden wir alljährlich zum Kölner Kunstversicherungsgespräch ein.
Boris Becker, „Bir el Shadia Hedschas Bahn“ aus dem Projekt „Lawrence von Arabien“, 2010 | Zilkens Kunstversicherung

Damit Ihre Kunst überall sicher ist.

Philosophie

Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.

Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.

Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.

Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.