Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Kobels Kunstwoche Archiv

Basel Social Club; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 24 2023

Pre-Basel ist für gewöhnlich Saure Gurken-Zeit, abgesehen von den deutschen Auktionen. Da gibt es in diesem Jahr einige Überraschungen. Noch vor wenigen Jahren hätten die meisten der hierzulande erzielten Millionenzuschläge wahrscheinlich in London stattgefunden. Danke Boris!Die 500. Auktion des Kölner Auktionshauses Van Ham war auch gleichzeitig seine beste, berichtet Susanne Schreiber im Handelsblatt: „Mit diesem in Farbe und Form reduzierten ... weiterlesen

London Gallery Weekend; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 23 2023

Mit über 120 teilnehmenden Galerien vermarktet sich das London Gallery Weekend als die größte Veranstaltung dieser Art. Die Presse verzichtet angesichts der Fülle fast vollständig auf zusammenhängende Text und beschränkt sich auf Bestenlisten, so Tom Jeffries für Frieze, Tom Seymour, Kabir Jhala sowie Ben Luke ... weiterlesen

Passt leider aktuell zu vielen Themen; HINKU Mainostoimisto "Freedom of Speech", frei via creativesforukraine.com

Kobels Kunstwoche 22 2023

Die Arco Lisboa emanzipiert sich mit eigenen Schwerpunkten von der Madrider Mutter, ist dem Messebericht von Nicole Scheyerer für die FAZ zu entnehmen: „An der sechsten Ausgabe beteiligen sich 86 Galerien, wovon nur 25 aus Portugal stammen. Die ARCO Lisboa legt seit drei Jahren einen Schwerpunkt auf Afrika, bestehen doch durch die Kolonialgeschichte Portugals bis heute enge Verbindung zu Ländern ... weiterlesen

Stable Diffusion, Prompt: Portrait of the singer Prince in the style of Andy Warhol

Kobels Kunstwoche 21 2023

Den eher schleppenden Verlauf der New Yorker Auktionswoche fasst Barbara Kutscher im Handelsblatt zusammen: „Bieter griffen nur bei wichtigen marktfrischen Werken und dem ganz Besonderen zu. Wie bereits Alex Rotter, Christie’s Chef der Abteilung 20/21, am 11. Mai konstatierte: „Wir sind mit einer schwierigeren Marktsituation konfrontiert, sowohl ökonomisch, politisch, in jeder Hinsicht“. Die niedrigen Zinsraten, die den Markt lange befeuerten, ... weiterlesen

Elle Art "We never learn"; frei via creativesforukraine.com

Kobels Kunstwoche 20 2023

Institutionen und Markt erweitern den Dekolonialisierungsdiskurs nach Osten, erklärt Katie Marie Davies im russischen Exil-Portal Meduza: „Erst nach dem Einmarsch Moskaus in die Ukraine 2022 wurde das Thema russischer Kolonialismus mit der Dekolonialisierung in Verbindung gebracht, aber es hat sich schnell ins öffentliche Bewusstsein katapultiert. 'Früher war Dekolonialisierung eines der Themen, auf die wir als Osteuropahistoriker gestoßen sind, aber wir ... weiterlesen

Maike Cruse (mit Franziska Giffey, Sam Bardaouil und Till Fellrath) beim Galadinner des GWB 2023; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 19 2023

Nach einem halben Jahr der Sedisvakanz hat die Art Basel in Basel mit Maike Cruse eine neue Direktorin. Berliner beklagen den Abgang der Leiterin des Gallery Weekend Berlin, auch Marcus Woeller in der WeLT: „Die Benennung ist eine gute Entscheidung für die Welt – schlecht aber für Berlin. Hier muss eine große Lücke gefüllt werden. Denn in der Hauptstadt hat ... weiterlesen