Click here to go to our English version.
Optionale Cookies erlauben?
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Es gibt Journalisten allerlei Geschlechts, die ernsthaft berichten, das amerikanische Wahlsystem sei komplex! The Winner takes it all hat mit Komplexität nichts zu tun. Das Prinzip schafft große Mehrheiten, die weit von Minderheitenschutz entfernt sind. Es schafft allerdings auch Macht, die keiner demokratischen Kontrolle durch eine annähernd auf den tatsächlichen Mehrheitsverhältnissen beruhenden Opposition unterworfen ist. Die vereinigten Staaten sind durch die Wahl des 78jährigen vermutlich ... weiterlesen
Wenn man so richtig überlegt ist in 8 Wochen Weihnachten vorbei. Und bis dahin ist noch so Einiges los, was nichts mit den Wahlen in den USA morgen zu tun hat: Artissima in Turin, gerade vorbei - soll erfolgreich gewesen sein. Die Europäischen Registrare treffen sich ab Mittwoch in Rom für drei Tage an denen viele Fachvorträge aber auch gesponserte Vorträge zu sehen sein werden. ... weiterlesen
Man wollte es ja nicht glauben, als der französische Präsident nach dem Brand von Notre Dame 2019 in Paris verkündete, dass man die Kirche nach 5 Jahren wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen würde. Zu sehr hat man sich zumindest in Deutschland an drastische Budget- und Zeitüberschreitungen bei öffentlichen Bauaufträgen gewöhnt : Elbphilharmonie, Flughafen Berlin, Oper Köln ... um nur einige zu nennen. Am 8. Dezember ... weiterlesen
Vor ein paar Tagen wurden wir von einem Versicherer gefragt, ob wir das Prämienvolumen für Kunstversicherung in Deutschland benennen könnten. Die Antwort ist schwierig, denn der Deutsche Versicherungsverband erfasst nur knapp 50% der Marktprämien grob nach Produkten. Neben der Kunstversicherung verstecken sich die Beiträge in Transportversicherungen, Hausratversicherungen oder industriellen Sachversicherungen. Ein Gespräch mit einem der führenden Versicherer in dem Bereich verschaffte nur in sofern Klarheit, ... weiterlesen
Transporte stellen für Kunstwerke ein besonderes Risiko dar. Deshalb versucht die Versicherungswirtschaft ihre Bedingungswerke auch so zu fassen, dass der Versicherungsnehmer dafür Sorge tragen muss, dass die Dinge beanspruchungsgerecht für den gewählten Transportweg und die gewählten Transportmittel ausfällt. Der Wert spielt dabei auch eine, wenn auch untergeordnete Rolle. Die Auswahl eines erwiesenen und langjährig erfahrenen Kunstspediteurs genügt in der Regel den Anforderungen. Ein ehemaliger Mitarbeiter ... weiterlesen
Letzten Montag sassen wir auf Einladung der Gesellschaft für Moderne Kunst in Köln und diskutierten mit Susanne Schreiber über lokale Themen, wie das sinkende Image von Köln als Kunststadt, globale Themen, wie die Frage ob und wann Paris London als Hauptstadt des europäischen Kunsthandels ablöst und die Art Basel vielleicht ihren Mittelpunkt in Paris sucht, und über den Kunstmarkt im Allgemeinen und seine aktuelle Verfasstheit ... weiterlesen